Unsere Highlights...
Erfahren Sie hier laufend mehr über uns Programm an der Khuga. Spannende Momente, interessante Referate, strahlende Kinderaugen und garantiert einiges zu Lachen... abwechslungsreich und up to date...
Donnerstag, 18. Mai 2023
11.30 Uhr ¦ Chur Tourismus - Zeitreise in 30 Minuten
Spannende Geschichten erzählt von Stadtführer:innen von Chur Tourismus über das Churer Gewerbe seit der Auflösung der Zünfte 1840, oder Postkutschen die vor 200 Jahren über die Commercialstrasse die Kurven schnitten, die alt eingesessenen Betriebe von Chur die, bis heute weiter geführt werden, seit der Industrialisierung bis zu den modernen Projekten.
12.30 Uhr ¦ Prof. Dr. Nico Tschanz, Leiter KMU- Zentrum
Innovation im KMU – Ideen haben alle, aber beim Umsetzen harzt es oft. Prof. Dr. Nico Tschanz zeigt in seinem Referat «So bringen Sie ihre guten Ideen (fast) gratis voran» die Stärken von Graubünden als innovativer Kanton und die vielfältigen Möglichkeiten, sich von der Idee bis zur Realisierung zielgerichtet unterstützen zu lassen.
13.30 Uhr ¦ Linard Bardill
Familienkonzert - Linard Bardill hat so viele Lieder für Kinder geschrieben, dass er meist spontan seine Lieder Schatzkiste öffnet und singt, was gerade am besten passt. Von seinen Bettkantenkonzerten im Spital, von seinen Tieren, dem Esel, der Geiss oder dem Tiger uf der Stroos – es gibt stets etwas zum Mitsingen und wenn die Kinder auf die Bühne kommen, erst noch einen Perspektivenwechsel. Und der wäre doch auch für uns Grosse so bittersauersüss nötig. Linards Lieder sind mitsingleicht, Herz beschwingend und sie schaufeln Luftschächte frei.
16.00 Uhr ¦ Jürg Capol, CEO IBU Biathlon World Championships 2025
Jürg Capol ist CEO des IBU Biathlon World Championships 2025 und erzählt in einem spannenden Kurzreferat über den Biathlon Weltcup 2023 in der Schweiz sowie über die Biathlon WM im Februar 2025. Was läuft hinter den Kulissen, was sind die Herausforderungen und warum sind genau solche Events so wichtig?
Freitag, 19. Mai 2023
12.30 Uhr ¦ Dr. oec. HSG Renato Fasciati, Direktor RhB
Dr. Renato Fasciati, Direktor der Rhätischen Bahn, erzählt in einem spannenden Referat über die aktuellsten Projekte der Rhätischen Bahn und lässt uns teilhaben an den Ideen und Visionen.
13.30 Uhr ¦ Philipp Gurt, Kurzlesung und Schreibwerkstatt
Philipp Gurt, Schriftsteller aus Chur, bietet eine Kurzlesung aus seinem aktuellen Bestseller: Bündner Sturm.
Anschliessend nimmt er seine Gäste mit auf den Weg von der Idee bis zum gedruckten Buch und lädt ganz herzlich zu einer aktiven Schreibwerkstatt ein. Ein Workshop, der Finessen und Insider-Tricks des Schreibens mitgeben wird. Eine Diskussionsrunde rundet das Ganze ab.
15.00 Uhr ¦ Chur Tourismus - Zeitreise in 30 Minuten
Spannende Geschichten erzählt von Stadtführer:innen von Chur Tourismus über das Churer Gewerbe seit der Auflösung der Zünfte 1840, oder Postkutschen die vor 200 Jahren über die Commercialstrasse die Kurven schnitten, die alt eingesessenen Betriebe von Chur die, bis heute weiter geführt werden, seit der Industrialisierung bis zu den modernen Projekten.
16.00 Uhr ¦ Podiumsdiskussion der Parteien
Thema: Eidg. Abstimmung «Bundesgesetz über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit»
Podiumsteilnehmer:innen:
Christof Kuoni, Grossrat (FDP)
Kevin Brunold, Grossrat (Mitte)
Stefan Engler, Ständerat (Mitte)
Tobias Rettich, Grossrat (SP)
Géraldine Danuser, Gemeinderätin und Grossrätin (GLP)
Sandro Pirovino (GLP)
Magdalena Martullo-Blocher, Nationalrätin (SVP)
Walter Grass, Fraktionspräsident u. Grossrat (SVP)
Anita Mazzetta, Grossrätin (Grüne)
Celine Hulliger (Junge Grüne)
Samstag, 20. Mai 2023 - Tag des Sports
11.30 Uhr ¦ Marc Zickler, Gourmetkoch - Show Cooking
Die Welt gehört dem, der sie genießt! Kochen ist für mich mehr als nur eine Leidenschaft - es ist eine Kunst, die ich bewusst und mit Hingabe ausübe. In einer Welt, in der Lebensmittel oft als selbstverständlich angesehen werden, möchte ich den Respekt und die Wertschätzung für unsere Produkte wieder aufleben lassen. Ich bin davon überzeugt, dass jedes Lebensmittel, sei es Fleisch oder Gemüse, den gleichen Wert hat und mit Achtsamkeit behandelt werden sollte.
Lass mich dich auf eine kulinarische Reise mitnehmen und dir zeigen, wie du die Welt durch bewusstes Kochen und Essen genießen kannst. Ich wähle sorgfältig die Zutaten aus und bereite sie mit Liebe und Ehrlichkeit zu. Komm vorbei und lass dich inspirieren.
Hochwertige Gewürze sind der Kern. Wir reisen um die Welt, probieren, testen und importieren schliesslich nach Europa und teilen unsere besten Gewürze mit Spitzenköchen und Hobby-Gourmets. Die Gewürze von Marc Zickler sind bei der
T·O·M GmbH erhältlich.
13.00, 14.30, 16.30 Uhr ¦ Clown Nuny - DER Spassmacher
Jubel-Trubel-Heiterkeit mit Clown Nuny. Alle Kinder lieben ihn! …und die Erwachsenen ebenso! Vielfältige Kindershowspektakel gespickt mit Clownerie, rasanter Jonglage, eindrücklicher Pantomime und gaaaaanz vielen witzigen Zaubertricks! Clown Nuny alias Rey Reloba ist ein «Payaso Rojo» (Spanisch für Roter Clown). Dies ist die umfassendste und intensivste Ausbildung in der Zirkuswelt. In jungen Jahren machte er auch Akrobatik am Boden und in der Luft, Seiltanzen, Kaskaden und Vieles mehr… Heute bringt er sein kleines und grosses Publikum zum Lachen, Schmunzeln, Grinsen und Staunen! Zuschauen oder Mitmachen!
ab 13.30 Uhr ¦ Tag des Sports
Athleten und Athletinnen diverser Clubs treten in 3-gegen-3 Unihockey-Matches gegeneinander an.
Unter anderem werden die Eishockeyclubs HCD, HCD Ladies, EHC Arosa und HC Prättigau-Herrschaft sowie die Unihockey Clubs Piranha Chur, Chur Unihockey und UHC Alligator Malans präsent sein.
Neben Sport-Cracks sind auch Besucher:innen herzlich eingeladen, sich an den Matches aktiv zu beteiligen.
15.00 Uhr ¦ Autogrammstunde mit Sportidolen
Bei der Autogrammstunde von 15.00 bis 15.30 Uhr auf der Hauptbühne können die Sportidole persönlich getroffen werden.
Sonntag, 21. Mai 2023
Ganzer Tag ¦ Rey Reloba - DER Komiker & Zauberer & Clown
Nicht nur ein Beruf, sondern Berufung. Rey Reloba alias Reinaldo Gil Reloba ist Künstler aus Berufung! Seit weit mehr als 30 Jahren ist er als Komiker, Zauberer und Clown tätig. Seine 4-jährig Grundausbildung in der renommierten Zirkusschule in, Havanna, Kuba, legt den Grundstein für über 10 Jahre Zirkustourneen in ganz Kuba, Lateinamerika, Schweiz und Frankreich zusammen mit der Compania Circo Habana Cuba. Seit 2001 ist Rey sesshaft in der Schweiz und unterhält ein begeistertes Publikum von Gross und Klein, Business bis Privat!
11.20, 12.20 Uhr ¦ STIMMMWERKBANDE - Konzert
Die Bündner Singschule STIMMWERKBANDE ist ein innovativer, aktiver und dynamischer Kinder- und Jugendchor. Rund 110 Kinder und Jugendliche aus dem Domleschg, der Region Imboden und dem Churer Rheintal nehmen wöchentlich – aufgeteilt auf verschiedene Chöre – an den Singtrainings in Chur und Thusis teil. Singen, Tanzen und Spass haben. Das sind die Eckpfeiler, die den STIMMWERKBANDE Sänger:innen mit auf den Weg gegeben werden. Durch Bewegungs- und Aktionslieder sowie Auftritte soll den Kindern die Freude am Singen und Tanzen vermittelt werden. Durch fundierte und anspruchsvolle Schulung sollen sie lernen, mit ihrem Körper und ihrer Stimme richtig umzugehen. Dabei werden sie in einem wertschätzenden und gleichsam fördernden Umfeld von professionellen Lehrpersonen begleitet und ausgebildet. Bei den vielfältigen Auftritten performen die Kinder und Jugendlichen jeweils in unterschiedlichen Formationen – a cappella, mit Band und/oder Orchester – sowie auch in den verschiedensten Sprachen, mit Fokus auf die drei Kantonssprachen und Englisch.
12.45 Uhr ¦ Chur Tourismus - Zeitreise in 30 Minuten
Spannende Geschichten erzählt von Stadtführer:innen von Chur Tourismus über das Churer Gewerbe seit der Auflösung der Zünfte 1840, oder Postkutschen die vor 200 Jahren über die Commercialstrasse die Kurven schnitten, die alt eingesessenen Betriebe von Chur die, bis heute weiter geführt werden, seit der Industrialisierung bis zu den modernen Projekten.
13.30 Uhr ¦ Philipp Gurt, Lesung
Philipp Gurt, Schriftsteller aus Chur, lädt zu einer Exklusiv-Lesung seines neuesten Buches Mord im Bernina Express, das am 25. Mai erscheint, ein. Im Anschluss steht der Künstler auch zum persönlichen Austausch und Gespräch zur Verfügung.
15.00 Uhr ¦ Moelie; Animation
Ein Spass für Eltern und Kinder. Einfache Choreografien zu lustigen Kinderliedern werden vorgezeigt und animieren zum Nachmachen. Das sorgt für eine erheiternde Gemeinsamkeit und bringt Freude an Bewegung.